Versandgewicht: 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Produktnummer: 3040000-924
- SW2670799
SwissGrip / Anti Grip für 1,2 qm
Duschmatte zum Streichen - die Antirutschbeschichtung für Badewannen und Duschwannen SWISSGrip AntiRutsch® ist eine farblose Spezialbeschichtung, die auf den Boden von Duschwannen, Badewannen oder anderen Nassbereichen wie Badezimmerböden, Schwimmbadböden, Wellness Bereiche oder andere Barfussbereiche aufgebracht wird.
- lösemittelfreie 2K-PU-Beschichtung
- Rutschhemmungsklasse C, nach DIN 51097 (Barfußbereich)
- Rutschhemmungsklasse R11 nach DIN 51130, ASR-A 1.5 und und dem Merkblatt „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ DGUV Regel 108-003
Untergründe:
- Acryl
- Stahl
- Emaille
- Steinzeug
- Feinsteinzeug
- Natursteine
- etc.
Eignung:
- Duschwannen
- Badewannen
- Badezimmerböden
- Schwimmbadböden
- Wellness Bereiche
- Treppen
- Balkone
- etc.
Alternativen zu:
- Duschmatte
- Duscheinlage
- Badewanneneinlage
- flexible Badewannenmatte
- Antirutschfolien
- aufgeklebte Antirutschstreifen
Antirutsch für Duschwanne, Badewanne, Treppen, etc. in nur 30 Minuten Denkbar unkompliziert stellt sich die Verarbeitung dar: In nur 30 Minuten ist z.B. eine Duschwanne beschichtet, schon nach 12 Stunden kann sie wieder genutzt werden. Die umweltfreundliche, wasserbasierte Beschichtung trocknet transparent auf und erfüllt damit auch hohe ästhetische Ansprüche: Da sie nahezu unsichtbar ist, bleiben Farbe und Struktur des jeweiligen Untergrundes erhalten. Alle gängigen Hygienestandards werden erfüllt, denn die Oberfläche ist leicht mit handelsüblichen Produkten zu reinigen. Sollte es einmal erforderlich sein, lässt sich die Beschichtung sogar wieder rückstandsfrei entfernen – wichtig für alle Mieter!
Set Inhalt:
- Basisbeschichtung „A“
- Härter „B“
- GriP „Promotertuch P“
- Filzroller + Rollenhalter
- Klebeband
- Spatel
- Handschuhe
- Gebrauchsanleitung
Verarbeitungshinweise:
-
- Zu beschichtenden Untergrund von Fett befreien und trocknen.
-
- Untergrund darf nicht mit einer Nanobeschichtung, „Pearl-Effekt“ oder sonstiger Trennschicht ausgerüstet sein - keine Haftung möglich!
-
- WICHTIG:** Während des gesamten Beschichtungs- und Aushärtevorgangs muss die Fläche trocken gehalten werden und evtl. Nachtropfen aus Wasserhähnen und Duschköpfen unbedingt vermieden werden!
-
- Mit Promotertuch P die gesamte Oberfläche gut abwischen. Warten bis sich ein leichter Film gebildet hat (ca. 2 min).
-
- Mit trockenem Baumwolltuch/Haushaltspapier den entstandenen Film gut und kräftig abpolieren, bis die Oberfläche trocken ist.
-
- Oberflächenprüfung: Ein Stück Klebeband auf die vorbereitete Fläche kleben. Haftet das Klebeband gut, dann weiter zu Schritt 7. - Lässt sich das Klebeband jedoch sehr leicht abziehen, Schritt 4. wiederholen.
-
- Die zu beschichtende Fläche mit dem Klebeband abkleben. Ggf. innerhalb dieser Fläche zusätzliche Streifen für einen verbesserten Wasserablauf kleben.
-
- GriP Basecoat „A“ (schütteln), öffnen und den Inhalt mit dem Spatel gut verrühren.
-
- GriP Hardener „B“ öffnen und in den Behälter „A“ geben. Verrühren bis beide Komponenten vollständig vermischt sind. Dabei auch immer wieder am Boden und Rand entlangstreichen. Das angemischte Coating muss sofort (innert 15 Minuten) verarbeitet werden.
-
- Filzroller vollständig mit GriP AntiSlip® durchtränken, anschliessend jedoch sehr gut und mehrmals abrollen.
-
- Beschichtung mit Filzroller im Kreuzgang aud die Fläche gleichmässig auftragen.
-
- Beschichtungsverunreinigungen mit nassem Schwamm beseitigen. Haare/Fussel und andere Verunreinigungen sofort entfernen, zum Beispiel mit einer Nadel oder einem Haushaltspapier.
-
- Nach dem Auftragen der Beschichtung Klebeband sofort abziehen – kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.
-
- Nach 12 Stunden Trocknungszeit kann die beschichtete Fläche bereits begangen/benutzt werden. Sollte jedoch erst nach 5 Tagen mit Reinigungsmittel gereinigt und mechanisch bearbeitet werden.
-
- Wir empfehlen nach dem Duschvorgang das Restwasser immer mit einem geeigneten Abzieher zu trocknen, damit Kalkreste im Wasser sofort entfernt werden und Sie lange Freude an Ihre Anti-Rutsch Beschichtung haben.
Achtung !!!
- Ideale Umgebungstemperatur für die Verarbeitung: 20° Celsius und nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit und kein Wind/ Durchzug.
- Bodenheizung unbedingt vor der Verarbeitung ausschalten - ebenfalls während der Trocknungszeit ausgeschaltet lassen!
- SWISS GriP AntiRutsch® und Haarfärbemittel vertragen sich nicht – ergibt dunkle oder rote Fleckenbildung!
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.