Versandgewicht: 2.1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Produktnummer: 757-1023-1.1
- SW1319830
- EAN: 4000970113386
Jaeger Markierungsfarbe 757 wurde speziell für Industriemarkierungen mit höchster Beanspruchung entwickelt. Durch seine extrem rasche Trocknung von 24h sind Untergrunde schnell wieder belastbar. Geeignet fur Innen- und Außenmarkierungen. Die schmutzunempfindliche Oberfläche ist weichmacherbeständig und daher bestens fur Garagen geeignet.
- Fur Industriemarkierungen mit höchster Belastung
- Sehr gute Haftung auf verschiedensten Untergrunden
- Extrem schnelle Trockenzeit
- nach 24 h voll belastbar (bei 20°C/55% r.F.)
- Innen- und Außenmarkierungen möglich
- Fur Asphalt geeignet
- Schmutzunempfindliche Oberfläche
- Bei Belastung mit Stapler kein Verbrennen des trockenen Anstriches
- Weichmacherbeständig daher Garageneignung
- Fur ganzflächige Anstriche geeignet
Verwendungszweck: Im Innenbereich und Außenbereich: universell verwendbar auf Beton, Stahl, Asphalt, Holz.
Überall dort wo nach kurzer Zeit eine hohe Belastbarkeit gefordert ist. Einsetzbar auf Böden mit Gabelstaplerverkehr.
Eigenschaften:
- Sehr schnell belastbar
- Gute Lichtbeständigkeit
- sehr geringe Verschmutzungsneigung
- mechanisch hoch belastbar
- für Gabelstaplerverkehr geeignet
- sehr gute Beständigkeiten
Beständigkeit gegen verschiedene Belastungen bei 20°C / 64 Std.):
- Wasser
- Reifen
- Motorenöl
- Diesel
- Mineralöle
- Streusalzlösung
- Weichmacher
- Alkohol
Glanzgrad: seidenglänzend
Farbtöne:
- reinweiß RAL 9010
- verkehrsgelb RAL 1023
- rot RAL 3000
- blau RAL 5012
- gelbgrün RAL 6018
- schwarz RAL 9005
Gebindegrössen:
- 1,1 kg
- 3,5 kg
Topfzeit: ca. 1 Std. bei 20°C (bei höheren Temperaturen kürzere Topfzeit)
Mischungsverhältnis: 10 : 1 (Gew.teile) mit Härter 757 000H
Untergrundvorbereitung:
Anstriche auf Beton, Estrich:
Mineralische Untergründe müssen vor Beginn der Anstricharbeiten gut abgebunden haben, neuer Beton muß mind. 4 - 6 Wochen alt sein.
Der Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei und tragfähig sein, lose und sandende Schichten sind zu entfernen. Beton und Estrich müssen eine noch ausreichende Saugfähigkeit besitzen, damit die Haftung gesichert ist. Eventuell an der Oberfläche befindliche Zementleim- und Sinterschichten sind durch Sandstrahlen, Abfräsen oder Behandeln mit gelöster Zitronensäure zu entfernen. Bereits benutzte ölige Betonflächen reinigt man am besten durch Abbürsten mit Jaeger 080 Spezial-Reiniger oder alkalischen Reinigungsmitteln. Es ist mit viel Wasser oder mit dem Dampfstrahlgerät nachzuwaschen. Flächen anschließend gut trocken lassen. Rückseitige Feuchtigkeitsbelastung beeinträchtigt die Haftung.
Magnesit- bzw. Hartbetonbeläge und nicht saugenden Untergründe: Wachs oder Pflegemittel mit Nitro-Verdünnung entfernen. Den Untergrund anschleifen oder mit Zitronensäure ansäuern und mit Wasser nachwaschen. Gegebenenfalls mit Kronalit® Epoxy-Grundfarbe 819 + 5% Katalysator 883 vorstreichen um eine bessere Haftung zu erreichen.
Anstriche auf Stahl:
Der Untergrund muss unbedingt trocken und sauber sein, frei von Rost, Zunder, Fett und chemischen Verunreinigungen. Zum Korrosionsschutz Jaeger Multigrund 715 einsetzen. Altbeschichtungen anschleifen, wir empfehlen Vorversuche zur Haftungsprüfung.
Nicht auf Glas geeignet. Bei Kunststoffen Vorversuche durchführen.
Anstrichanzahl: Als Markierung: 1x 2K PU Industriemarkierung 757
Hinweis: Anstriche dünn aufbringen bei überhöhter Schichtstärke besteht die Gefahr der Rissbildung (Asphalt).
Wird eine rutschfeste Markierung gewünscht, so empfehlen wir, in den ersten, noch nassen Anstrich trockenen Quarzsand 0,1 - 0,33mm einzustreuen. Nach der Trocknung überschüssigen Sand abkehren und eine weitere Beschichtung vornehmen. Bedarf an
Quarzsand ca. 200g /m². Durch das Einstreuen von Quarzsand kann die Oberfläche stärker anschmutzen.
Beim vollflächigen Markieren kann es auf Asphalt unter starker Sonneneinstrahlung zu Rissbildung kommen.
Verarbeitungsbedingungen: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Werkzeugreinigung: Mit Jaeger Spezial Verdünnung 97
Paul Jaeger GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
71696 Möglingen
Deutschland
Kontakt:
info@jaegerlacke.de
Sicherheitshinweise
Signalwort | Achtung (Härter) - Achtung (Farbe) |
P102 (Härter) | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P103 (Härter) | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P210 (Härter) | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P233 (Härter) | Behälter dicht verschlossen halten. |
P240 (Härter) | Behälter und zu befüllende Anlage erden. |
P312 (Härter) | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P333+P313 (Härter) | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P403+P235 (Härter) | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. |
P501 (Härter) | Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen. |
P102 (Farbe) | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P103 (Farbe) | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P210 (Farbe) | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P233 (Farbe) | Behälter dicht verschlossen halten. |
P312 (Farbe) | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P333+P313 (Farbe) | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P403+P235 (Farbe) | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. |
P405 (Farbe) | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 (Farbe) | Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen. |
Gefahrenhinweise
H226 (Härter) | Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
H317 (Härter) | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H332 (Härter) | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |
H226 (Farbe) | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H317 (Farbe) | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H336 (Farbe) | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
Gefahrenpiktogramme
Härter | GHS02 - Entzündlich - Beschreibung des Symbols: Kennzeichnet entzündliche Flüssigkeiten, Gase und Feststoffe. |
Härter | GHS07 - Gesundheitsgefährdend - Beschreibung des Symbols: Warnt vor Stoffen, die gesundheitsschädlich sein können. |
Farbe | GHS02 - Entzündlich - Beschreibung des Symbols: Kennzeichnet entzündliche Flüssigkeiten, Gase und Feststoffe. |
Farbe | GHS07 - Gesundheitsgefährdend - Beschreibung des Symbols: Warnt vor Stoffen, die gesundheitsschädlich sein können. |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
CAS822-O6-O (Härter) | HEXAMETHYLEN-1,6-DIISOCYANAT ; CAS-Nr. : 822-06-0 |
CAS28182-81-2 (Härter) | 1,6-HEXAMETHYLENDIISOCYANAT HOMOPOLYMER ; CAS-Nr. : 28182-81-2 |
c14 (Farbe) | FETTSÄUREN C14-18 UND C16-18 UNGESÄTTIGT, MIT MALEINSÄURE BEHANDELT |
CAS108-31-6 (Farbe) | MALEINSÄUREANHYDRID ; CAS-Nr. : 108-31-6 |
CAS108-65-6 (Farbe) | 2-METHOXY-1-METHYLETHYLACETAT ; CAS-Nr. : 108-65-6 |
CAS123-86-4 (Farbe) | N-BUTYLACETAT ; CAS-Nr. : 123-86-4 |
Auswahl Gebindegröße / Farbton: | 1,1 kg RAL 1023 gelb, 1,1 kg RAL 3000 rot, 1,1 kg RAL 5012 blau, 1,1 kg RAL 6018 grün, 1,1 kg RAL 9005 schwarz, 1,1 kg RAL 9010 weiß, 3,5 kg RAL 1023 gelb, 3,5 kg RAL 3000 rot, 3,5 kg RAL 5012 blau, 3,5 kg RAL 6018 grün, 3,5 kg RAL 9005 schwarz, 3,5 kg RAL 9010 weiß |
Gefahrenpiktogramme: | 2.GHS02, 2.GHS07, GHS02, GHS07 |
Gefahrenhinweise: | 2.H226, 2.H317, 2.H332, H226, H317 , H336 |
Sicherheitshinweise: | 2.P102, 2.P103, 2.P210, 2.P233, 2.P240, 2.P312, 2.P333+P313, 2.P403+P235, 2.P501, P102, P103, P210, P233, P312, P333+P313, P403+P235, P405, P501 |
Komponenten (Sicherheit): | 1.Farbe,2.Härter |
Signalwort: | 2.Achtung, Achtung |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: | 2.CAS822-O6-O, 2.CAS28182-81-2, c14, CAS108-31-6 , CAS108-65-6, CAS123-86-4 |
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.