- Produktnummer: 897-20
- SW33683
- EAN: 4000970038993
Fliesenlack / Badewannenlack ist ein lösungsmittelfreies 2-Komponentensystem zur Renovierung und farblichen Neugestaltung von Fliesenflächen und emaillierten Flächen wie Badewannen und Duschwannen.
*Nicht für die Beschichtung von Kachelöfen geeignet; die Farbe ist nicht hitzebeständig und würde zunächst stark vergilben und anschließend gegebenenfalls Oberflächenrisse bekommen.
Alles, was man zum Beschichten benötigt, ist im
Profi -Komplett-Set
enthalten: Pinsel, Schaumstoffwalze, Bügel, Entkalker, Schleifpapier in 2 Körnungen a 2 Bogen, Staubbindetuch, Farbwanne, Rührholz und 2Komponenten-Lack bestehend aus Stammlack und Härter, ausführliche Verarbeitungsanleitung- lösemittelfrei
- hochglänzend
- Grundierung, Deckanstrich und Versieglelung in einem Arbeitsgang
- für Fliesen mit Abtönkonzentrat farblich modifizierbar
- für Acrylwannen geeignet
Wichtig: für Acrylwannen bitte die Acrylwannengrundierung mitbestellen!! Fliesen- und Badewannenlack für 6,8m², Standard-Farbtöne Alpinweiß und Reinweiß
Badewannenfarbe auch zur Beschichtung und Renovierung von keramischen Wandfliesen sowie von Altanstrichen (mit JAEGER Fliesen- & Badewannenlack).
Das Set JAEGER Fliesen- & Badewannenlack ist Grundierung, Deckanstrich und Versiegelung in einem Arbeitsgang. Durch das hohe Deckvermögen genügt ein Anstrich für eine gleichmäßige Oberfläche. Nur bei dunklen Untergründen kann eine zweite Farbschicht (weiteres Set) erforderlich werden. Der Lack ist bemessen für Fliesenspiegel mit einer Fläche von 6,8 m². Der Lack ist lösemittelfrei und besteht aus 2 Komponenten, die miteinander vernetzen und dadurch einen hoch glänzenden und extrem haltbaren Lackfilm bilden.
3 in 1 Grundierung, Deckanstrich und Versiegelung
Paul Jaeger GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
71696 Möglingen
Deutschland
Kontakt:
info@jaegerlacke.de
Sicherheitshinweise
Signalwort | Gefahr (Härter) - Achtung (Stammlack) |
P102 (Härter) | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P103 (Härter) | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P261 (Härter) | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P264 (Härter) | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. |
P270 (Härter) | Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. |
P310 (Härter) | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P321 (Härter) | Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett) |
P330 (Härter) | Mund ausspülen. |
P501 (Härter) | Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen. |
P102 (Stammlack) | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P103 (Stammlack) | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P261 (Stammlack) | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P264 (Stammlack) | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen |
P272 (Stammlack) | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P321 (Stammlack) | Besondere Behandlung (siehe Hinweis auf diesem Kennzeichnungsetikett) |
P333+P313 (Stammlack) | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337+P313 (Stammlack) | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 (Stammlack) | Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen. |
Gefahrenhinweise
H302 (Härter) | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H317 (Härter) | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318 (Härter) | Verursacht schwere Augenschäden. |
H317 (Stammlack) | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H319 (Stammlack) | Verursacht schwere Augenreizung. |
Gefahrenpiktogramme
Härter ![]() | GHS05 - Ätzend - Beschreibung des Symbols; Warnt vor Stoffen, die Haut, Augen und Materialien zerstören können. |
Härter ![]() | GHS07 - Gesundheitsgefährdend - Beschreibung des Symbols: Warnt vor Stoffen, die gesundheitsschädlich sein können. |
Stammlack ![]() | GHS07 - Gesundheitsgefährdend - Beschreibung des Symbols: Warnt vor Stoffen, die gesundheitsschädlich sein können. |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
I (Stammlack) | CYCLOHEXANOL, 4,4-(1-METHYLETHYLIDENE)BIS-, POLYMER WITH (CHLOROMETHYL)OXIRANE ; CAS-Nr. : 30583-72-3 3-AMINOPROPYLTRIETHOXYSILAN ; CAS-Nr. : 919-30-2 |
Auswahl Farbton: | 20 alpinweiß, 800 reinweiß |
Gefahrenhinweise: | 2.H302, 2.H317, 2.H318, H317 , H319 |
Sicherheitshinweise: | 2.P102, 2.P103, 2.P261, 2.P264, 2.P270, 2.P310, 2.P321, 2.P330, 2.P501, P102, P103, P261, P264, P272, P321 , P333+P313, P337+P313, P501 |
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: | I |
Gefahrenpiktogramme: | 2.GHS05, 2.GHS07, GHS07 |
Signalwort: | 2.Gefahr, Achtung |
ergänzende Gefahrenhinweise: | EUH205, |
Komponenten (Sicherheit): | 1.Stammlack,2.Härter |
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.