
Versandgewicht: 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Produktnummer: 142-1
- EAN: 4007954076026
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Algen-,Moos und Schimmel-Stop
- entfernt selbständig Schimmel,Algen und Moos auch im Innbereich ohne Geruchbelästigung
- reinigt Hauswände,Böden,Dächer,Garagen,Zäune,Fliesen,Ziegel,Stein,Beton u.ä.
- auch als reinigende Untergrundvorbereitung für nachfolgende Anstriche und Fassadenimprägnierungen
- sehr gut mit dem Drucksprühgerätzu verarbeiten
Verarbeitung:PUFAS Algen-,Moos- und Schimmel STOPKonzentrat mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnen (z.B.1l mit10l Wasser).Danach die Sanierlösung mit Pinsel,Bürste oder Sprühgerät auf die zu reinigende Fläche auftragen. Die Wirkung tritt innerhalb von 1-2 Tagen ein.Bei sehr starken Verunreinigungen, wenn keine optische Veränderungen der behandelten Flächen eintritt,ist der Vorgang nach 3 Tagen zu wiederholen.Eventuelle Rückstände mit klarem Wasser nachwaschen.
Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Kühl, aber frostfrei lagern.Gebinde gut verschlossen und getrennt von Lebensmittel aufbewahren.
Signalwort: Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
- DIDECYL-DIMETHYLAMMONIUM-CHLORID ; CAS-Nr. : 7173-51-5
Gefahrenhinweise:
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Problemabfallentsorgung zuführen.
Bemerkung:
- Die vorgenannte(n) Gefahrenbestimmende(n) Komponente(n) zur Etikettierung sowie die S/P-Sätze resultieren aus der Biozidverordnung 528/2012/EG Art.69.
Gefahrenhinweise
![]() |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
![]() |
Gefahr: Bei Freisetzung in die Umwelt kann eine Schädigung des Ökosystems sofort oder später herbeigeführt werden. Handhabung: Je nach Gefährdungspotential nicht in Kanalisation, Boden oder Umwelt gelangen lassen. Besondere Entsorgungsvorschriften beachten! |
![]() |
Gefahr: Lebendes Gewebe, aber auch viele Materialien werden bei Kontakt mit dieser Chemikalie zerstört. Von so gekennzeichneten Stoffen können zusätzlich noch die Gefahren ausgehen, die unter Xn und Xi beschrieben werden; in diesen Fällen müssen diese Symbole nicht zusätzlich angegeben werden. Handhabung: Dämpfe nicht einatmen und Berührung mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. |
Gefahrenhinweise: | BIOZID, Umweltgefährlich, Ätzend |